Rioja Alavesa - Consejo Regulador DOCa Rioja - Riojawine

Im Süden der Álava

Die Rioja Alavesa ist das Gebiet der DOCa, das sich über etwas mehr als 300 Quadratkilometer im Süden der Provinz Álava am Nordufer des Ebro erstreckt. Die Weinberge hier bestehen vorwiegend aus kalkhaltigem Ton und sind in Terrassen und kleine Parzellen unterteilt. Das atlantische Klima ist trocken und sonnig.

Die Rioja Alavesa besteht aus 18 Gemeinden, die dem Gebiet über sämtliche weintouristischen Ressourcen hinaus eine unvergleichliche Schönheit verleihen. Die umgebende Natur trägt zum touristischen und wirtschaftlichen Wert des Gebiets bei. Sie wirkt zusammen mit einer innovativen Architektur, die in einer großen Zahl von historischen Gebäuden und Kellereien markant sichtbar sind. Im Laufe der Zeit haben sich diese einen Namen gemacht und verblüff jeden, der die Erhabenheit und die Pracht dieses Stücks Erde betrachtet, das aus sich selbst und natürlich so geworden ist durch die Erzeugung junger Weine ebenso wie durch den Weinausbau im Fass. Dadurch erhalten die Gewächse charakteristische, eigene und einzigartige Aromen, die bis zur Perfektion die Werte verkörpern, die die Rioja Alavesa ausmachen.

Beispiele für diese Schönheit sind die malerischen Straßen von Elciego oder die alten Weingüter von Laguardia – zwei Gemeinden, die Jahr für Jahr eine unendliche Zahl von Touristen aus allen Teilen der Welt anziehen. Sie scheuen sich nicht voran zu gehen, unterstützen und schätzen die wichtigen technischen und weinbaulichen Fortschritte, die ihre Einwohner leisten.