Zum Inhalt gehen
Herramélluri
Rioja Alta

Herramélluri

In Herramélluri haben viele Kulturen nebeneinander existiert – die wichtigsten sind die ursprünglichen Iberer, die Beronen, die Römer und die Basken: Herramélluri ist ein baskischer Ortsname, der „verbranntes Dorf“ bedeutet, obwohl der Ort im 16. Jahrhundert den Namen Herramélluri de los Condes trug.

Er befindet sich in der Nähe der archäologischen Fundstätte der alten römischen Stadt Libia.

Dort wurde die Venus von Herramélluri gefunden: eine 20 Zentimeter hohe Bronzefigur mit einem Gewicht von fast zwei Kilo, die sich heute im Provinzpalast befindet.

Die Hauptanbauprodukte des Dorfes sind Weizen, etwas Gerste, einige Rebstöcke und Futterpflanzen.

Zahlen
Wetter Oceánico
Höhe 575 m
Oberfläche 10,88 km²
Interessante Orte

Iglesia de San Esteban

Ermita de San Isidro

Lago de Herramélluri

Paseo por las riberas de los ríos Tirón y Reláchigo