Ernte 2012
Ernte 2012
El Consejo Regulador hat der Ernte 2012 aus Rioja die offizielle Bewertung “SEHR GUT” verliehen, eine Gesamtbewertung, die die Heterogenität einer Ernte widerspiegelt, die von Dürre geprägt war und einen Teil des Weinbergs quantitativ und qualitativ beeinflusste, jedoch eine bedeutende Menge an Weinen von höchster Qualität hervorbrachte, die im Einklang mit den beiden vorherigen Ernten stehen, die jeweils als “ausgezeichnet” betrachtet wurden.
Die allgemeine Situation der Weinberge in Rioja im Jahr 2012 war geprägt von einem guten Vegetations- und Gesundheitszustand während des gesamten Zyklus. Die Entwicklung des phänologischen Zustands bezüglich der Termine war im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre normal. Obwohl die Fruchtbarkeitsindizes niedriger waren als in den beiden Vorjahren, können sie als normal für die Sorten der D.O. Ca. Rioja betrachtet werden. Die Auswirkungen des Klimas, insbesondere aufgrund der anhaltenden Dürre in den beiden vorangegangenen Kampagnen, beeinträchtigten die Produktion eines Teils der Weinberge der Bezeichnung, die sich auf Trockenland befanden. Ende August wies die Reifung der Trauben im Allgemeinen eine normale Entwicklung auf, zu Terminen, die als normal innerhalb des Durchschnitts betrachtet werden können.
Nach einem Vegetationszyklus, der von Dürre geprägt war, ist als signifikantes klimatisches Ereignis besonders der Effekt der Ende September gefallenen Regen zu erwähnen, der sich sehr positiv auf die Reifung auswirkte, indem er dem Obst einen besseren Endausgleich verlieh und die Produktionsaussichten eines großen Teils der Weinberge von Rioja erhöhte. Die geernteten Trauben waren größtenteils in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand und wiesen ein hervorragendes Reifegleichgewicht zwischen Alkoholgehalt und Polyphenolen auf, was die Herstellung von Qualitätsweinen mit guter Polyphenolstruktur ermöglichte, die besonders für die Fassreifung und langfristige Lagerung geeignet waren.
Für das gute Endergebnis der Ernte 2012 war auch die hohe Professionalität der Winzer und Weingüter entscheidend, wenn es darum ging, die Weinlese zu planen, da die Reifung in den verschiedenen Parzellen ungleich verlief, was eine selektive Weinlese erforderte, um die maximale Qualität in jedem der Weinberge zu erzielen. Das Gesamtvolumen der Produktion der Ernte 2012 in Rioja betrug 354,9 Millionen kg Trauben, mit einem der niedrigsten Erträge pro Hektar der letzten zwei Jahrzehnte (5.710 kg/Ha) und einem signifikanten Rückgang gegenüber der Ernte des Vorjahres, die 387 Millionen kg Trauben betrug.