Zum Inhalt gehen
Jahrgänge des Weins

Ernte 2009

Klassifizierung Sehr gut
Qualifizierter Wein / Millionen Liter 273,37
Rote Wein / Millionen Liter 246,67
Weiss Wein / / Millionen Liter 14,21
Rosé / Millionen Liter 12,49

Ernte 2009

Die Entwicklung des Weinbergs während des gesamten Vegetationszyklus dieser Ernte war gut, sowohl aus vegetativer als auch aus gesundheitlicher Sicht. Zu den bemerkenswerten klimatischen Ereignissen gehörten die hohen Niederschläge während der vegetativen Ruhephase (von November bis Februar), das Hagelunwetter vom 24. Mai, das schwere Schäden an rund 1.700 Hektar in der Rioja Baja verursachte, sowie die starke Hitze und Trockenheit im Sommer. Während der Ernte sind die Regenfälle vom 16. bis 18. September in der gesamten Region hervorzuheben, die die Reifung verlangsamten und für einen optimalen Alkohol- und Phenolgehalt der Trauben sorgten. Diese Regenfälle markieren einen entscheidenden Wendepunkt für die Erzielung einer Ernte von hoher Qualität, da das Wetter ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende der Ernte sehr günstig war, mit trockenem und sonnigem Wetter, was es ermöglichte, den Trauben den optimalen Reifegrad mit einem hervorragenden Gesundheitszustand zu verleihen, dank der praktisch fehlenden Schädlinge und Krankheiten.

Das endgültige Erntevolumen in dieser Kampagne 2009 betrug 412,3 Millionen Kilogramm Trauben, die in insgesamt 657 Weingütern (331 Erzeugern, 38 Genossenschaften, 47 Händlern und 241 Erntehelfern) verarbeitet wurden. Die Produktion war gleich hoch wie 2007 und etwas höher als im Jahr 2008, da die Austriebquote bei 100% lag, die Fruchtbarkeitsindizes in Rioja normal waren und die Fruchtansätze sehr zufriedenstellend waren. Dies ließ die Produktionsaussichten hoch werden und machte eine Grünschnitt-Ernte in vielen Parzellen der Region erforderlich, um die Erträge auf die von der Verordnung festgelegten Grenzen zu begrenzen.

Der Regulierungsrat hat der Ernte 2009 von Rioja die offizielle Bewertung “Sehr Gut” verliehen, als Ergebnis des rigorosen Bewertungsprozesses durch Analyse und Verkostung, der mehr als 4.211 repräsentative Proben von den 297,76 Millionen Litern Wein umfasste, die in dieser Ernte hergestellt wurden. Dies ist das vierte aufeinander folgende Jahr, in dem die Bewertung “Sehr Gut” erhalten wurde, obwohl die Bedingungen für die Gesamtbewertung der Ernte in den letzten Jahren verschärft wurden, wobei zusätzliche Anforderungen wie der Polyphenol- und Farbindex festgelegt wurden. Das hohe Maß an Selbstverpflichtung bei der Umsetzung von Maßnahmen wie der Begrenzung der maximalen Produktionsausbeuten ermöglicht diese ausgezeichneten Ergebnisse in der Qualität der Weine und ermöglicht es Rioja weiterhin, auf den Märkten als Maßstab für höchste Qualitätsansprüche zu gelten.