Produktionsgebiete

100 Kilometer Kontraste

Auf beiden Seiten des Flusses Ebro ist die Herkunftsbezeichnung Rioja in drei großen Gebieten unterteilt: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental.

Drei Gebiete, die dank ihrer besonderen Eigenschaften eine immense Vielfalt an Weinen mit eigenem Charakter hervorbringen.

100 KM / Von Vielfalt

Von Tormantos nach Alfaro, den westlichen und östlichen Grenzen des Gebiets, erstrecken sich 100 km. Entfernung, zwei unterschiedliche Klimazonen (atlantisch und mediterran) und eine Vielzahl von Weinherstellungsverfahren.

900 M / Von Höhe

Die maximale Breite, die von Weinbergen eingenommen wird, beträgt 40 Kilometer. Da sich die Weinberge in aufeinanderfolgenden Hanglagen befinden, erreichen sie eine maximale Höhe von etwa 900 Metern.

66.797 Ha / Von Weinbergen

Jedes der mehr als 66.797 Hektar ist ein besonderes Ökosystem, das die DOCa Rioja zu einem einzigartigen Gebiet auf der Welt macht, dessen Essenz, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit dem Wort Wein bewässert werden.

144 / Gemeinden

571 Weingüter verteilen sich auf die 144 Gemeinden in 3 verschiedenen autonomen Gemeinschaften (118 in La Rioja, 18 im Baskenland, 8 in Navarra) und einem Enklave in Kastilien und León, die die DOCa Rioja bilden.

EL TERROIR · EL TERROIR · EL TERROIR

Das Gebiet der DOCa Rioja bildet eine natürliche Region mit einem besonderen Klima und geologischen Eigenschaften, die es zu einem idealen Ort für den Weinbau machen. Rioja erstreckt sich über fast 100 km von Westen nach Osten, auf beiden Seiten des Flusses Ebro, in 7 Tälern, die von seinen Nebenflüssen gebildet werden, mit ihren eigenen Mikroklimata. Dies macht unser Land zu einem Ort mit außergewöhnlicher Vielfalt an Terroirs und somit auch an Weinen.