Zum Inhalt gehen
Jahrgänge des Weins

Ernte 2000

Klassifizierung Gut
Qualifizierter Wein / Millionen Liter 3008,61
Rote Wein / Millionen Liter 275,03
Weiss Wein / / Millionen Liter 15,49
Rosé / Millionen Liter 18,09
Cosecha 2000

Nach einer vorherigen Ernte, die um 30% durch einen schweren Frühlingsfrost beschnitten wurde, war die Witterung, die das vegetative Wachstum der Reben während der Kampagne 2000 begleitete, ideal, um das maximale Produktionspotenzial der Herkunftsbezeichnung unter optimalen Qualitätsbedingungen zu erreichen. Darüber hinaus war dieses günstige Wetter, das das Fehlen von Schädlingen, Krankheiten und Wetterunfällen begünstigte, auch förderlich dafür, dass die Trauben in einem perfekten Gesundheitszustand zur Erntezeit gelangten, was eine grundlegende Voraussetzung für die Erlangung hoher Qualitäten ist. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass die Weinlese langsam und gestaffelt war, die längste, die man sich erinnern kann, um die Reifung zu optimieren, insbesondere im Parameter des Alkoholgehalts, der langsam anstieg. Ein weiterer Aspekt, der hervorgehoben werden sollte, was die Qualität der Trauben betrifft, war das gute Verhalten der Farbparameter.

Die Ernte erreichte ein Produktionsvolumen von 490 Millionen kg Trauben (185 mehr als 1999), die nach Abschluss der Bewertung 308,61 Millionen Liter Wein ergaben, was einer Steigerung von 93,4 Millionen Litern gegenüber der vorherigen Ernte entspricht. Es handelt sich um eine Produktion, die einen neuen historischen Rekord markiert und das maximale Produktionspotenzial der Herkunftsbezeichnung erreicht, entsprechend den bisher geltenden maximalen Ertragsbeschränkungen pro Hektar.

Obwohl die Ernte durch die hohe Produktion beeinflusst wurde, was zu einer Vielfalt von Qualitäten führte, waren ein großer Prozentsatz der Weine von sehr hoher Qualität, ausgezeichnet für die Lagerung. Während die jungen Weinberge mit hoher Produktion und langsamer Reifung leichte Weine hervorbrachten, ist hervorzuheben, dass in den alten Weinbergen (mehr als 30% des Gesamtbestands) und in solchen mit moderaten Erträgen, insbesondere in Gebieten über 450 m Höhe, die Trauben Qualitätsparameter aufwiesen, die auf hervorragende Weine mit großem Potenzial für die Alterung hindeuteten, die einige sogar für überlegen gegenüber denen der Ernte von 1994 hielten. Tatsächlich können die statistischen Parameter, die der Rat zur globalen Bewertung des Jahrgangs verwendet, als überlegen gegenüber denen des Jahrgangs 1999 betrachtet werden, obwohl schließlich dieselbe Bewertung von “Gut” für diese Ernte 2000 vergeben wurde. Besonders bemerkenswert in diesem Jahr ist auch die bedeutende Menge an Wein, die nicht bewertet wurde (55,59 Millionen Liter), größtenteils aufgrund der Überproduktion der Weinberge, was eine größere Auswahl an Qualitäten ermöglichte.