
Labastida
Das 20. Jahrhundert begann in Labastida wie das 19. Jahrhundert endete, indem die Ernten durch die Reblaus zerstört wurden. Dies führte dazu, dass die Weinberge gerodet wurden und ein Teil des Ackerlandes für Getreideanbau genutzt wurde. Junge Menschen zogen in die Industriezentren, und die Einwohnerzahl des Ortes ging zurück.
Labastida erwachte wieder dank des Tourismus, der sich positiv auf den Dienstleistungssektor auswirkte, was zum Verschwinden der Viehzucht und zur Einführung moderner Landmaschinen führte. In den letzten Jahrzehnten hat der Weinsektor wieder stark an Bedeutung gewonnen.
Das Gebiet hat ein besonderes Klima, das aus zwei Gründen ideal für den Weinbau ist: das Windaufkommen und die Ausrichtung der Reben.
Die Weinberge der Rioja Alavesa sind an nach Süden ausgerichteten Hängen angelegt – „carasol“ nennen die Winzer das, was höherwertige Trauben ergibt.
Rioja Wine Not?
Ermita del Santo Cristo
Monasterio de Santa María de Toloño
Iglesia parroquial de Nuestra Señora de la Asunción
Galerie