Zum Inhalt gehen
24. Juni 2025
Unkategorisiert

Raquel Pérez Cuevas übernimmt den Vorsitz des Kontrollrats mit "Ehre und Verantwortung" und Qualität als oberste Priorität.

  • Nach einem Treffen mit jedem der Verbände, die das Plenum des Rates und der Interprofessionellen bilden, wurde der Winzer von der Branche für die nächste Amtszeit gewählt, die vier Jahre dauern wird.
  • 3 Genossenschaftsverbände, 5 landwirtschaftliche Organisationen und 4 Organisationen des Weinsektors werden das 32-köpfige Plenum des DOCa-Regulierungsrates bilden.
  • Die Ernennung von Pérez Cuevas, Präsidentin des Verbandes Grupo Rioja, erfolgt im Rahmen des Jubiläumsjahres zum hundertjährigen Bestehen der DOCa und stellt einen Meilenstein dar, da sie die erste Frau an der Spitze des Kontrollrates ist.
  • Der neue Präsident tritt sein Amt mit einer inklusiven, auf Zusammenhalt und Dialog basierenden Führung an, mit dem Ziel, das Gleichgewicht der Ursprungsbezeichnung wiederherzustellen, die Nachfrage mit dem Schwerpunkt auf Qualität zu steigern und die Vielfalt der Rioja-Weine auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern.

Am heutigen Dienstag, dem 24. Juni, wurden die neuen Mitglieder, die den Weinproduktions- und -vermarktungssektor der Rioja in den nächsten vier Jahren vertreten werden, in ihr Amt eingeführt und die Ernennung der Mitglieder des Verwaltungsrats der Branchenorganisation für Rioja-Wein (OIPVR) offiziell bestätigt. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Satzung des Kontrollrats der qualifizierten Herkunftsbezeichnung Rioja wird das Plenum dieses Gremiums in der gleichen Zusammensetzung gebildet. Somit übernimmt Raquel Pérez Cuevas den Vorsitz des Rates und der Branchenverbände für die nächsten vier Jahre, nachdem die 32 Mitglieder, die den Sektor vertreten, d.h. die drei Genossenschaftsverbände, die fünf landwirtschaftlichen Organisationen und die vier Organisationen des Weinsektors, mit 99 % der abgegebenen Stimmen dafür gestimmt haben.

Die Amtszeit von Fernando Ezquerro, der das Amt seit vier Jahren innehatte und dessen Präsidentschaft sich durch bemerkenswerte Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit, die Konzentration auf nationale und internationale Förderung sowie die Förderung strategischer Initiativen zum Ausgleich des Sektors und des Weintourismus auszeichnete, geht zu Ende. Ezquerro wird erster Vizepräsident der OIPVR, die außerdem durch Begoña Jiménez Díaz (ABC) als zweite Vizepräsidentin, Alejandro Las Heras Pérez (ARAG-ASAJA) als Sekretär und Javier Ruiz de Galarreta San Vicente (ARAEX) als Schatzmeister komplettiert wird.

Die Ernennung von Raquel Pérez Cuevas fällt mit einem bedeutenden Jahr für die DOCa Rioja zusammen, die im Jahr 2025 ihr hundertjähriges Bestehen feiert und damit ihre Position als führende Herkunftsbezeichnung in Spanien und als eine der renommiertesten auf internationaler Ebene bekräftigt. In diesem Zusammenhang kommt der Berufung von Pérez Cuevas eine besondere Bedeutung zu, denn sie ist die erste Frau, die den Vorsitz des Kontrollrats für die Ursprungsbezeichnung übernimmt.

Raquel Perez Cuevas, die auf eine lange Karriere im Weinsektor zurückblicken kann und von Anfang an mit dem Projekt der Familie Ontañón verbunden war, verkörpert eine neue Generation von Winzern mit einer umfassenden Ausbildung und Vorbereitung.

Sie ist Agraringenieurin der Öffentlichen Universität von Navarra und hat einen Abschluss in Önologie der Universität von La Rioja. Sie ergänzte ihre Ausbildung mit einem Aufbaustudium in Weinmarketing und -management in Paris und Navarra sowie einem Executive MBA an der Universidad Pontificia Comillas. Sein dreisprachiges Profil (Spanisch, Englisch und Französisch) und seine internationale Erfahrung unterstreichen seine Fähigkeit, einen der internationalsten Sektoren der spanischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zu führen.

Pérez Cuevas hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Mercurio Ejecutivo Award (2018), die Auszeichnung “World Leader in Wine” der chinesischen Regierung (2014) und zweimal die Auszeichnung “Mujer Empresaria de La Rioja”.

Während der Zeremonie, die heute Morgen am Sitz des Kontrollrats in Anwesenheit der Regierungsbeauftragten Beatriz Arraiz und der Regionalministerin für Landwirtschaft, Viehzucht, ländliche Entwicklung und Umwelt, Noemí Manzanos, stattfand, wurden alle Mitglieder der letzten Amtszeit geehrt und die neuen beglückwünscht. Die neu ernannte Präsidentin hat ihrerseits ihre Bereitschaft bekundet, eine integrative Führung auszuüben: “Ich habe mich getroffen, ich habe gesprochen und, was am wichtigsten ist, ich habe allen Verbänden in unserer Vollversammlung zugehört. Ich weiß, wir alle wissen, dass dies keine leichte Zeit ist, und deshalb übernehme ich diese Präsidentschaft mit noch größerer Verantwortung. Pérez Cuevas fügte hinzu: “Es ist mir wichtig, in dieser neuen Etappe weiterhin auf Sie alle zählen zu können. Ich wünsche mir den Dialog, die Beteiligung, die Debatte, die Einheit – was nicht gleichbedeutend mit Uniformität ist -, die Loyalität gegenüber der Bezeichnung, die uns zu dem gemacht hat, was wir sind, und Ihren besten Willen, damit die Rioja weiterhin den Platz einnimmt, der ihr in der Welt des Weins gebührt”.

In ihrer Rede hob die neue Präsidentin auch die Bedeutung der qualifizierten Herkunftsbezeichnung Rioja für die Region und den spanischen Weinsektor insgesamt sowie für die Marke Spanien hervor und dankte den ehemaligen Präsidenten Fernando Ezquerro und Fernando Salamero sowie ihren Kollegen aus dem Sektor für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. “Unsere Arbeit beginnt heute. Wir haben einige aufregende Jahre vor uns und eines der schönsten und solidesten Projekte in der Welt des Weins”, so Pérez Cuevas abschließend.

Seit der offiziellen Konstituierung des ersten Kontrollrats am 11. Januar 1927 unter dem Vorsitz von Enrique Herreros de Tejada, Präsident des Provinzialrats von Logroño, hatten folgende Personen das Amt des Präsidenten inne: Antonio Larrea Redondo (1945-1971), Eugenio Narvaiza Arregui (1971-1982), Santiago Coello Cuadrado (1982-1992), Angel de Jaime Baró (1992-2004), Víctor Pascual Artacho (2004-2013), Luis Alberto Lecea Blanco (2013-2015), José María Daroca Rubio (2015-2017), Fernando Salamero (2017-2021) und Fernando Salamero (2017-2021). (1992-2004), Víctor Pascual Artacho (2004-2013), Luis Alberto Lecea Blanco (2013-2015) , José María Daroca Rubio (2015-2017), Fernando Salamero (2017-2021) und Fernando Ezquerro (2021 – 2025).

Mehr Nachrichten Alle anzeigen