Zum Inhalt gehen
3. Juli 2025
Neuigkeiten

Rioja ist hervorragend: Das Profil der Weine der DOCa sticht heraus und gewinnt Medaillen sowie Anerkennungen in den wichtigsten internationalen Bewertungen.

  • Die Denominación de Origen Calificada erringt im Juni 773 internationale Auszeichnungen und ist damit die am meisten ausgezeichnete Spaniens.
  • Rioja ist die am stärksten prämierte spanische DO bei den Decanter World Wine Awards und gewinnt mit 430 Auszeichnungen fast ein Viertel aller spanischen Medaillen.
  • Der Concours Mondial de Bruxelles bestätigt das internationale Prestige der DOCa mit 3 Großes-Gold-Medaillen, 28 Gold- und 42 Silbermedaillen.
    Club Oenologique vergibt 99 Punkte an zwei Rioja-Weine – die einzigen aus Spanien, die diese Kategorie erreichen – und bewertet 270 Weine der DOCa mit über 90 Punkten.

Rioja bekräftigt seine Führungsrolle und sein internationales Prestige und ist die am meisten ausgezeichnete Herkunftsbezeichnung Spaniens in den renommiertesten Publikationen und Wettbewerben der Branche, die im vergangenen Juni stattfanden. Allein in den letzten zwei Wochen hat die DOCa Rioja 773 Medaillen und Auszeichnungen in drei bedeutenden Foren erhalten: den Decanter World Wine Awards (DWWA), dem Concours Mondial de Bruxelles (CMB) und dem Rioja Report 2025 von Club Oenologique.

Alle drei heben die Qualität der Rioja-Weine hervor und loben ihre Vielfalt, was den außergewöhnlichen Moment bestätigt, den die Denomination erlebt – und das im Jahr ihres 100-jährigen Bestehens.


Rioja Report 2025: Exzellenz, Vielfalt und Kreativität, die schwer zu vergleichen sind

Laut der renommierten britischen Zeitschrift Club Oenologique, die kürzlich den „Rioja Report 2025“ veröffentlicht hat – die neueste Ausgabe ihres „The Spain Report“ – „gibt es weltweit nur sehr wenige Regionen, die so viele verschiedene Weine auf diesem Qualitätsniveau hervorbringen können. Verbindet man Qualität und Vielfalt, fällt es schwer, an eine andere Region zu denken, die so viele hervorragende Weine wie Rioja bieten kann.“

Im diesjährigen Bericht, geleitet von Master of Wine Pedro Ballesteros, haben 270 Rioja-Weine 90 Punkte oder mehr erreicht, und 50 wurden mit über 95 Punkten bewertet, was einen bemerkenswerten Unterschied zu anderen spanischen Herkunftsbezeichnungen darstellt – Rioja-Weine erzielen die besten Bewertungen.

Darüber hinaus hat Ballesteros nach einer intensiven Blindverkostung von mehr als 300 Referenzen zwei Rioja-Weinen 99 Punkte verliehen – die einzigen aus Spanien, die diese Höchstbewertung erreichen. Damit übertrifft Rioja seine bisherigen Ergebnisse. Ballesteros betont die wahrgenommene Qualität und Vielfalt der Denomination:
„Rioja blind zu verkosten ist eine faszinierende Erfahrung – ich habe Weißweine, Rotweine, Rosés und Schaumweine probiert; Rioja ist ein Magnet für Weinliebhaber, sowohl für Neugierige als auch für Abenteurer. Es ist eine der wenigen spanischen Regionen, in denen der Generationswechsel erfolgreich verläuft. Viele junge Leute experimentieren mit verschiedenen Themen“, und er schließt: „Dies ist ein Land der Kreativität.“


Rioja führt das Medaillenranking bei den Decanter World Wine Awards 2025 an

Die DOCa glänzt erneut bei den Decanter World Wine Awards (DWWA) 2025, einem der einflussreichsten Wettbewerbe der Weinwelt, organisiert von der renommierten Publikation Decanter, deren Ergebnisse vor zwei Wochen bekannt gegeben wurden.

Mit 430 ausgezeichneten Weinen gewinnt Rioja fast ein Viertel aller an spanische Weine vergebenen Medaillen.

Die Qualität der Auszeichnungen unterstreicht die Spitzenleistung von Rioja: 3 Weine der DOCa haben die begehrte Platin-Kategorie erreicht, die Weinen vorbehalten ist, die nahezu Perfektion (97–100 Punkte) erreichen. Hinzu kommen 21 Goldmedaillen (95–96 Punkte), 192 Silbermedaillen (90–94 Punkte) und 214 Bronzemedaillen (86–89 Punkte), die ein außergewöhnliches Gesamtbild abrunden.

Rioja behauptet damit erneut seine Führungsposition als am meisten ausgezeichnete Herkunftsbezeichnung Spaniens und demonstriert die Beständigkeit und Qualität seiner Erzeugnisse im Kontext eines zunehmend wettbewerbsintensiven internationalen Umfelds.


Rioja fest an der Spitze des spanischen Weins beim Concours Mondial de Bruxelles

Der Concours Mondial de Bruxelles 2025, dessen Ergebnisse letzte Woche veröffentlicht wurden, krönt Rioja erneut als unangefochtenes Referenzmodell für hochwertigen spanischen Weinbau: Die DOCa ist abermals die spanische Herkunftsbezeichnung mit den meisten Auszeichnungen – insgesamt 73.

Das außergewöhnliche Ergebnis umfasst 3 Großes-Gold-Medaillen (höchste Auszeichnung für außergewöhnliche Weine), 28 Goldmedaillen und 42 Silbermedaillen.

Die Denominación de Origen Calificada Rioja zeigt damit eindrucksvoll, wie ihre Qualität und Vielfalt die treibenden Kräfte des Prestiges sind, das sie sowohl innerhalb als auch außerhalb Spaniens genießt – und erreicht erneut herausragende Ergebnisse in einigen der anspruchsvollsten Wettbewerbe der internationalen Weinwelt.

 

Mehr Nachrichten Alle anzeigen