Zum Inhalt gehen
Jahrgänge des Weins

Ernte 2015

Klassifizierung Sehr gut
Qualifizierter Wein / Millionen Liter 298,48
Rote Wein / Millionen Liter 268,24
Weiss Wein / / Millionen Liter 16,62
Rosé / Millionen Liter 13,62
Ernte 2015

Trauben geerntet: 441,8 Millionen Kilogramm

Der Regulierungsrat der D.O. Ca. Rioja hat die offizielle Bewertung von ‘SEHR GUT’ für die Ernte 2015 vergeben, die die Besonderheit hatte, die bisher früheste in der Geschichte von Rioja zu sein und sehr zufriedenstellende Ergebnisse sowohl in Qualität als auch in Menge zu liefern, mit einer Gesamtproduktion von 319 Millionen Litern Wein, bei der besonders die Frische und Eleganz hervorstechen, zusammen mit ihrer bemerkenswerten Eignung für die Reifung. Diese Bewertung ist der Durchschnittswert des strengen Bewertungsprozesses, den die 4.454 Proben aus den Tanks der Weingüter durchlaufen mussten, die von den Technikern des Rates genommen und sowohl chemisch als auch sensorisch analysiert wurden. Schließlich wurden 298,48 Millionen Liter (16,62 Weißwein, 13,62 Roséwein und 268,24 Rotwein) bewertet und erhielten das Recht auf Zertifizierung als von der D.O Ca. Rioja geschützter Wein, was für die Verbraucher eine Qualitätsgarantie darstellt.

Die gute Wetterlage, die während des gesamten Zyklus einen ausgezeichneten vegetativen und sanitären Zustand des Weinbergs begünstigt hatte, mit Abwesenheit von Schädlingen oder Krankheiten von Bedeutung, ermöglichte auch ein angemessenes Reifegleichgewicht in allen Weinbergen, zu dem ein außergewöhnlich günstiger September für die Qualität entscheidend beitrug. Eine der bemerkenswerten Eigenschaften der Ernte 2015 war ihre praktisch gleichzeitige Entwicklung in der gesamten Denomination, wobei der Großteil davon in etwa vier Wochen konzentriert war, während die Ernte in Rioja traditionell fast zwei Monate dauert. Das Fest der Jungfrau von Pilar am 12. Oktober markiert traditionell den Höhepunkt der Ernte, aber in diesem Jahr war bereits fast die gesamte Ernte für dieses Datum geerntet worden, und insgesamt bot sie Trauben von hoher Qualität, die durch einen einwandfreien Gesundheitszustand und sehr geeignete analytische Parameter für die Herstellung ausgezeichneter Weine gekennzeichnet waren. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der Weine aus Weinbergen in kühleren und mäßig kräftigen Gebieten mit angepasster Ertragsbelastung.

Verglichen mit der vorherigen Ernte erzielten die Rotweine herausragendere Ergebnisse, deren durchschnittlicher Alkoholgehalt (14,15°) etwas höher als üblich war. Unter den Merkmalen, die das durchschnittliche Profil der Rotweine der Ernte 2015 definieren, ist hervorzuheben, dass sie eine intensive Fruchtfülle aufweisen, die typisch für ihre gute Reifung ist, sowie sehr elegante Tannine, die in vielen Fällen eine außergewöhnliche Weichheit zeigen. Im Allgemeinen handelt es sich um Rotweine von großer aromatischer Komplexität, die durch ihre Feinheit und Eleganz sowie durch ein sehr gutes Gleichgewicht und eine Struktur gekennzeichnet sind, die ihnen ausgezeichnete Bedingungen für die Lagerung verleiht.

Die Gesamtfläche der produktiven Weinberge bei der Ernte 2015 betrug 61.870 Hektar, 334 mehr als bei der vorherigen Ernte. Davon entfielen 57.861 Hektar auf rote Rebsorten, aus denen eine geschützte Produktion von 392,98 Millionen kg erzielt wurde, und 4.009 Hektar auf weiße Rebsorten, deren geschützte Produktion 33,72 Millionen kg betrug. Diese Produktion war etwas höher als im vergangenen Jahr, aber geringer als die theoretisch mögliche geschützte Produktion, wenn die maximalen Erträge pro Hektar berücksichtigt würden, die für diese Kampagne genehmigt wurden (6.955 kg/ha für rote Trauben und 9.360 kg/ha für weiße).