Zum Inhalt gehen
Jahrgänge des Weins

Ernte 1993

Klassifizierung Gut
Qualifizierter Wein / Millionen Liter 173,9
Rote Wein / Millionen Liter -
Weiss Wein / / Millionen Liter -
Rosé / Millionen Liter -
Ernte 1993

Der vegetative Zyklus begann unter günstigen Bedingungen dank der reichlichen Herbstniederschläge. Der Austrieb war sehr gut, mit reichlichem Ansatz von Trauben, und die Befruchtung verlief in allen Sorten normal, mit Ausnahme der Garnacha in Rioja Baja, wo es zu “Abschwemmungen” kam. Im Allgemeinen war das Aussehen der Weinberge Ende Juli sehr gut. Die Wetterbedingungen im August prägten teilweise die Merkmale der Ernte 1993: Eine starke Hitzewelle in der gesamten Denominación, mit Höchsttemperaturen zwischen 33-40ºC, begleitet von warmen Ostwinden, führte in einigen Gebieten von Rioja Baja zum Welken der Blätter der Tempranillo-Trauben und stoppte deren Reifeprozess. Die Gewitter in der letzten Woche und der Temperaturrückgang stoppten dann den Reifeprozess und begünstigten später das Auftreten von Botrytis-Flecken.

Die Weinlese begann in der letzten Septemberwoche. In Rioja Alta und Alavesa hatten die von Botrytis betroffenen Trauben hohe Gradzahlen aufgrund der Beeren-Dehydration. Im Laufe der Weinlese gewannen die gesunden Trauben an Qualität und Grad.

Die unregelmäßigen Wetterbedingungen der Weinlese 1993 führten zu einer großen Variabilität bei den erhaltenen Weinen. Neben der Dominanz der von den Bewertungsausschüssen als “korrekt” eingestuften Weine wurden auch Weine von hoher Qualität aus Trauben gewonnen, die zu bestimmten Phasen der Weinlese geerntet wurden und nicht vom Regen betroffen waren. Diese Weine waren für die höchsten Kategorien der Reifung, Reserva und Gran Reserva, der Weingüter bestimmt.