In Rioja setzen wir auf die Unterscheidung bei qualitativ hochwertigen Schaumweinen.

Wir arbeiten seit Jahrzehnten an der Herstellung von Schaumweinen, einige Weingüter sogar seit über 100 Jahren, hergestellt mit höchster Qualität nach der traditionellen Methode. Darüber hinaus sind wir Vorreiter bei der Produktion von Schaumweinen, die als Reserva und Gran Añada klassifiziert sind.

Herstellung
01

Vino base.

Wir erhalten einen frischen, fruchtigen Grundwein mit maximal 11% Vol. Der Grundwein kann jung sein, eine Fassreifung haben, weiß, rosé oder ein Blanc de Noir, aber niemals ein Rotwein. Im Falle der Rosé-Schaumweine der DOCa Rioja müssen mindestens 25% rote Trauben enthalten.

Zweite Gärung.

Nachdem der Grundwein hergestellt wurde, wird er mit dem sogenannten “Tirage-Likör” abgefüllt, der Zucker und natürliche Hefen enthält. Nach der Abfüllung wird er gelagert, damit diese zweite Gärung stattfinden kann. Zu diesem Zeitpunkt im Prozess entstehen die Blasen.

Crianza en rima.

Nach Abschluss der zweiten Gärung wird der Wein einer “Crianza en rima” unterzogen. Dabei bleibt der Wein mindestens 15 Monate lang horizontal in Kontakt mit der Hefeablagerung (Rima).

Rütteln oder Remuage.

Die Flaschen werden für etwa 21 Tage in umgekehrter V-Form aufgestellt, wenn der Prozess manuell durchgeführt wird, wobei die Neigung geändert wird, damit sich alle Sedimente im Flaschenhals sammeln. Wenn der Prozess jedoch maschinell erfolgt, verkürzt sich der Zeitraum auf mehrere Tage.

Degüelle.

Das Flaschenhals wird in sehr kaltes gesalzenes Wasser (-25ºC) getaucht, und die Reste der Gärung bilden einen kleinen Block, der abgeschnitten wird, und diese Sedimente werden vollständig entfernt.

Expeditionslikör

Die Flasche des Schaumweins wird mit einer Mischung aus Wein und Most mit Zucker aufgefüllt, um die Säure zu mildern und das perfekte Gleichgewicht zu finden. Dies ist das, was ihn als Brut Nature (0 bis 3 g/l Restzucker und ohne Zusatz von Expeditionslikör), Extra Brut (weniger als 6 g/l) und Brut (zwischen 6 und 12 g/l) klassifiziert.