Hunderte Jahre sind vergangen, seit die ersten Reben in Rioja angebaut wurden; ein Ursprung, der bis in die römische Zeit zurückreicht, in der eine Kultur rund um den Wein entsteht, die ein Gebiet definiert, formt und prägt und über die Jahrhunderte bis heute fortbesteht.

2000 Jahre Geschichte

Rioja ist die älteste Ursprungsbezeichnung in Spanien, die 1925 gegründet wurde, aber die Winzer dieser Region haben bis heute viele kleine Schritte unternommen.

Rioja in der Moderne 1560

Die Weinproduzenten von Rioja einigten sich darauf, ihren Weinen ein gemeinsames Etikett zu geben.

Real Junta de Cosecheros 1787

Es wird die Real Junta de Cosecheros gegründet, deren Ziel es die Förderung des Weinbaus, die Verbesserung der Qualität der Weine und die Erleichterung des Verkaufs auf den Märkten des Nordens ist.

Sicherheitssiegel 1924

Einige Produzenten beantragten die Anerkennung eines spezifischen Garantiesiegels, um die Weine aus Rioja von anderen zu unterscheiden.

Die Gründung der Ursprungsbezeichnung (DO). 1925

Die Denominación de Origen Rioja wird offiziell gegründet, wobei das Gebiet festgelegt und die erste Verordnung erlassen wird. Im Jahr 1926 wird der Regulierungsrat ins Leben gerufen.

Garantie der Reifung 1974

Die Produzenten aus Rioja beschließen, den Verbrauchern zusätzliche Garantien anzubieten, indem sie auch gereifte Weine zertifizieren.

Jahrgangs- und Kategoriegewährleistung 1980

Die Rioja-Produzenten bieten zusätzliche Garantien, indem sie den Jahrgang und die verschiedenen Kategorien zertifizieren.

Neue Chargenkontrolle 1985

Rioja führt ein System zur systematischen Qualitätskontrolle von Chargen ein, die repräsentativ für Volumina unter 100.000 Litern sind.

Die erste Qualitätsbezeichnung im Land 1991

In Deutschland: “Abfüllung am Ursprung, ausschließliche Nutzung von Anlagen und Erhalt der neuen Bezeichnung als Qualitätsweinregion mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (DOCa).”

Die erste Qualitätsbezeichnung im Land 2000

Um die Echtheit der Rioja-Weine zu garantieren, wird in den Sicherheitsverschlüssen ein holografisches Band mit diffraktiver optischer Technologie integriert.

Der Plan für das neue Jahrtausend 2005

Der zweite Strategieplan 2005-2020 wird ins Leben gerufen, um DOCa Rioja auf dem Markt zu positionieren und ihre Bekanntheit zu maximieren.

Die Zeit für die neuen Weißweine 2008

In der DOCa Rioja werden neue Weißweine eingeführt. Es werden 2 autochthone Sorten (Maturana Blanca und Tempranillo Blanco) sowie 3 internationale Sorten (Chardonnay, Sauvignon Blanc und Verdejo) eingeführt.

Unsere Vielfalt erweitern 2009

Es wird die Rebsorte Maturana Tinta eingeführt, die sonst nirgendwo auf der Welt angebaut wird, sowie die weiße Rebsorte Turruntés.

Die Wette auf die Differenzierung. 2017

Es wird eine neue Figur geschaffen, um den Ursprung und die Herkunft der Weine aus einzigartigen Weinbergen zu würdigen, und die Weine aus bestimmten Zonen und Gemeinden werden verstärkt gefördert. Ab diesem Jahr dürfen auch Qualitäts-Schaumweine in Rioja hergestellt werden.

Ein Zukunftsplan 2021

Neuer Strategieplan 2021-2025 mit dem Ziel, sein Wertangebot zu stärken und eine Aufwertung des Vertriebs zu erreichen.

Rioja setzt auch im 21. Jahrhundert weiterhin auf eine Qualitätspolitik, bei der kontinuierliche Verbesserung, Unparteilichkeit und Integrität in ihren Aktivitäten Teil ihrer Ziele sind.

Nachrichten Alle anzeigen