In Rioja haben wir einen unvergleichlichen Schmelztiegel der Weinstile geschaffen. Unsere große Vielfalt an Terroirs und Weinbereitungsmethoden bietet uns qualitativ hochwertige Produkte, die nach Herkunft und Reifung klassifiziert werden können.

Unterscheidung in der Vielfalt

Klassifizierung nach Herkunft /

Die Seele eines jeden Weins liegt in seinem Terroir, das uns seine Persönlichkeit, seine Essenz und Einzigartigkeit zeigt.

Klassifizierung nach Alterung des Weins /

Die besten Dinge im Leben brauchen Zeit, und unsere große Kapazität für die Reifung ist eines unserer Unterscheidungsmerkmale, da wir eine der wenigen Appellationen sind, die Weine garantieren, die mit einer minimalen Zeitspanne zwischen Fass und Flasche gereift sind, bereit, genossen zu werden.

/01. Generische Weine

“Generische Weine” bezieht sich auf Weine, die nicht unter spezifische Herkunftsbezeichnungen fallen und oft unter allgemeinen oder regionalen Bezeichnungen verkauft werden. Diese Weine können aus verschiedenen Traubensorten und Regionen stammen und haben normalerweise keinen spezifischen Jahrgang oder Stil. Sie werden oft als junge Weine vermarktet, die ihre fruchtige und frische Charakteristik bewahren, obwohl sie möglicherweise auch andere Weintypen umfassen, die nicht den Anforderungen für die Bezeichnungen “Crianza”, “Reserva” oder “Gran Reserva” entsprechen, selbst wenn sie einer Alterung unterzogen wurden.

/02. Crianza-Weine

“Crianza-Weine” sind mindestens zwei Jahre lang gereifte Weine, von denen mindestens ein Jahr in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern gelagert wurde. Für Weiß- und Roséweine beträgt die Mindestreifezeit in Eichenfässern sechs Monate. Ein Crianza-Wein zeichnet sich immer durch ein Gleichgewicht und eine Harmonie zwischen den fruchtigen Aromen (primären Aromen) und den Holzaromen des Fasses (sekundären Aromen) aus.

/03. Reserva-Weine

Reserva-Weine entsprechen Weinen mit einer Mindestreifezeit von 3 Jahren, wovon mindestens 1 Jahr in Eichenfässern und anschließend für mindestens 6 Monate in der Flasche gereift wurde. Bei Weiß- und Roséweinen beträgt die Reifezeit 2 Jahre, wovon 6 Monate in 225-Liter-Eichenfässern verbracht werden. Reserva-Weine zeichnen sich durch ihre Komplexität aus, da sie alle drei Arten von Aromen aufweisen: Fruchtaromen (primäre Aromen), Holzaromen (sekundäre Aromen) und Alterungsaromen (tertiäre Aromen) wie Tabak, Leder, Trüffel usw.

/04. Generische Schaumweine

Für die Herstellung des „Espumoso de Rioja“ ist es erlaubt, mit allen von der Ursprungsbezeichnung zugelassenen Rebsorten zu arbeiten, und bei Rosé-Schaumweinen muss der Anteil an roten Trauben mindestens 25% betragen. Es wird nach der traditionellen Methode hergestellt. Eine Mindestverweildauer in der Flasche während der Gärung von 15 Monaten ist vorgeschrieben.

/05. Gran Reserva-Weine

Weine aus großen Jahrgängen, die insgesamt 5 Jahre lang gereift wurden, davon mindestens 2 Jahre in 225-Liter-Eichenfässern und 2 Jahre in der Flasche. Bei Weiß- und Roséweinen beträgt die Reifezeit 4 Jahre, davon mindestens 6 Monate in Fässern. Die Grandes Reservas zeichnen sich durch ihre komplexe Aromatik und Intensität aus und sind feine und elegante Weine.

/06. Reserva- Schaumwein

Das entspricht den Qualitäts-Schaumweinen, die nach der traditionellen Methode hergestellt werden und eine Flaschenreifung von 24 Monaten haben. Diese Schaumweine entwickeln aufgrund der längeren Lagerung in der Flasche auf den Hefen autolytische Aromen, die ihnen mehr Komplexität verleihen. Die Weinlese erfolgt manuell, es sei denn, sie findet nachts statt.

/07. Große Jahrgangssekt

Ergänzend zu der Reihe von Qualitäts-Schaumweinen bieten wir auch Schaumweine mit Jahrgangsbezeichnung an, die mindestens 36 Monate gereift sind. Diese Art von Schaumweinen zeichnet sich durch eine noch feinere Perlage und intensivere und komplexere Aromen aus, da sie länger in der Flasche reifen. Die Weinlese erfolgt manuell.

Nachrichten Alle anzeigen