Cookie-Richtlinie

Was ist ein Cookie?

 

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Websites auf Ihren Computer heruntergeladen wird. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Ihr Computer verwendet wird, können sie dazu dienen, Sie zu erkennen.

Diese Mittel erfassen jedoch nur Informationen über die Anzahl der besuchten Seiten, die Stadt, der die IP-Adresse zugeordnet ist, von der aus zugegriffen wird, die Anzahl der neuen Benutzer, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Besuchszeit, den Browser oder den Betreiber oder Typ des Terminals, von dem aus der Besuch erfolgt. In keinem Fall werden Daten über den Namen, Nachnamen, die Postanschrift oder andere ähnliche Daten des Benutzers, der sich angemeldet hat, erfasst.

Welche Arten von Cookies gibt es?

Cookies können eigene oder von Dritten sein. Eigene Cookies sind solche, die an das Endgerät des Benutzers von einem vom Herausgeber der Webseite verwalteten Gerät oder Domain gesendet werden, von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird. Cookies von Dritten sind solche, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Herausgeber, sondern von einer anderen Stelle, die die über Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, verwaltet wird.

Darüber hinaus können Cookies Sitzungscookies oder dauerhafte Cookies sein. Erstere sind eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten während des Zugriffs eines Benutzers auf eine Webseite zu erfassen und zu speichern. Letztere sind eine Art von Cookies, die dazu führen, dass die Daten im Terminal gespeichert bleiben und während eines vom Cookie-Verantwortlichen definierten Zeitraums abgerufen und verarbeitet werden können, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.

Wer ist für die Verarbeitung der Cookies auf dieser Webseite verantwortlich?

Der Inhaber der Webseite und Verantwortliche für die hier verwendeten Cookies sowie seine Kontaktdaten sind im Rechtlichen Hinweis dieser Seite verfügbar.

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Diese Website verwendet eine Art von Cookies von Dritten, die als “Analyse-Cookies” bezeichnet werden. Es handelt sich um Cookies, die entweder von uns oder von diesen Dritten behandelt werden und es uns ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und ihr Surfverhalten zu untersuchen, um so die Nutzung der Webseite statistisch zu messen und zu analysieren. All dies geschieht, um die Inhalte der Webseite zu verbessern und einen besseren Service über sie bereitzustellen.

Die Anwendung, die zu diesem Zweck verwendet wird, ist Google Analytics, die zu Google gehört. Darüber hinaus kann dieses Unternehmen die erhaltenen Daten verwenden, um seine eigenen Dienste zu verbessern und anderen Unternehmen Dienste anzubieten. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.

Darüber hinaus können diese Unternehmen die erhaltenen Daten verwenden, um ihre eigenen Dienste zu verbessern und anderen Unternehmen Dienste anzubieten. Sie können auf den jeweiligen Link klicken, um weitere Informationen zu diesen Anwendungen zu erhalten.

Wie lange werden die Cookies gespeichert?

Die Cookies werden für die in den oben genannten Informationen angegebenen Fristen gespeichert.

Was ist die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies?

Im Falle von technischen Cookies, d. h. solchen, die für das Surfen auf dieser Website und den Erhalt des über sie angebotenen Dienstes unerlässlich sind, ist die rechtliche Grundlage für ihre Verwendung die Zustimmung, die Sie durch die Nutzung dieser Website und ihrer Dienste erklären.

Die rechtliche Grundlage für die Verwendung der übrigen Cookies ist die Zustimmung des Benutzers, die ihm beim Zugriff auf diese Website abgefordert wird und die er jederzeit widerrufen kann. Der Widerruf dieser Zustimmung beeinträchtigt nicht die Möglichkeit, auf dieser Website zu surfen und ihre Dienste zu nutzen, aber die vor dem Widerruf der Zustimmung durchgeführten Datenverarbeitungen verlieren ihre Rechtmäßigkeit nicht. Ungeachtet dessen können technische Cookies verwendet werden, die für die Bereitstellung des Dienstes über diese Website erforderlich sind und keine Zustimmung erfordern, da sie erforderlich sind.

An wen werden die Cookies weitergegeben oder wer kann auf sie zugreifen?

Wenn Drittanbieter-Cookies vorhanden sind, wie oben angegeben, können diese Drittanbieter auf die Cookies zugreifen und sie verwenden, um ihre eigenen Dienste zu verbessern und anderen Unternehmen Dienste anzubieten.

Was sind Ihre Rechte in Bezug auf die Verwendung von Cookies durch diese Website?

Gemäß der geltenden Gesetzgebung hat jede Person das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht. Ebenso haben die betroffenen Personen unter den gesetzlich festgelegten Bedingungen das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung ungenauer Daten oder, falls erforderlich, deren Löschung zu verlangen, wenn unter anderem die Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, benötigt werden. In Bezug auf Cookies können diese Rechte unter Vorbehalt der Einschränkungen, die sich aus der Natur dieser Dateien ergeben, ausgeübt werden.

Gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung können die betroffenen Personen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten oder deren Portabilität verlangen, in welchem Fall wir die Daten nur für die Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren werden.

In bestimmten Situationen und aus Gründen, die mit Ihrer spezifischen Situation zusammenhängen, können Betroffene der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck gegeben haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der vorherigen Einwilligung erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt. In diesen Fällen werden wir die Daten nicht mehr verarbeiten oder, falls erforderlich, die Verarbeitung für diesen bestimmten Zweck einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe vor oder es dient der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei Verletzung Ihrer Rechte, insbesondere wenn Sie mit der Ausübung Ihrer Rechte nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (kontaktierbare Kontaktdaten unter www.aepd.es) oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Sie können auch weitere Informationen zu Ihren Rechten erhalten, indem Sie sich an diese Organisationen wenden.

Wie kann ich Cookies verwalten?

Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Cookies über die Schaltfläche “COOKIE-MANAGEMENT”, die beim Zugriff auf diese Website in der unteren rechten Ecke angezeigt wird, zulassen, blockieren oder löschen.
Sie können dies auch durch Konfigurieren der Einstellungen Ihres Browsers tun. Informationen dazu finden Sie für die gängigsten Browser unter den folgenden Links:

  • Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
  • Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
  • Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
  • Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Drittanbieter-Cookies akzeptieren, diese von den Einstellungen Ihres Browsers oder vom System des betreffenden Dritten löschen müssen.